
Wir möchten den Menschen, die nicht mehr so am Leben teilnehmen können, wie
sie es sich wünschen, Zeit und Aufmerksamkeit schenken und sie im Alltag begleiten
(z.B. durch gemeinsame Spaziergänge, Vorlesen oder Gesellschaftsspiele).
Jeder kann ehrenamtlich in unserem oekumenischen Besuchsdienst einen Teil seiner Freizeit einbringen und gegen ein freundliches Lächeln eintauschen.
Der Besuchsdienst
des Oekumenischen Altenzentrums Ansgarhaus in Kooperation mit der Evangelisch-lutherischen Auferstehungskirche Hannover stellt sich vor:

Auf Wunsch besuchen unsere Ehrenamtlichen ältere Menschen in den Stadtteilen Döhren, Wülfel und Seelhorst regelmäßig einmal die Woche Zuhause oder in einer Pflegeeinrichtung.
Zeit gegen ein Lächeln tauschen
Das Oekumenische Altenzentrum Ansgarhaus und die Evangelisch-lutherische Auferstehungskirchengemeinde haben sich im Januar 2020 als Kooperationspartner zu einem oekumenischen Besuchsdienst zusammengeschlossen.

Kontakt:
Oekumenisches Altenzentrum Ansgarhaus
Olbersstr. 4-10 / 30519 Hannover
Ansprechpartenrin: Jacqueline Baxmann
Tel.: 0511/ 8389-176, Email: baxmann@ansgarhaus.de
und
Evangelisch-lutherische Auferstehungs-Kirchengemeinde
Helmstedter Straße 59 / 30519 Hannover
Ansprechpartnerin: Brigitte Köhler
Tel.: 01520/788 66 31, Email: besuchsdienst@auferstehungskirche-hannover.de